Wohnort: Bremen
Ausbildungen & Qualifikationen
- Studium Politik & Wirtschaft (Uni Münster, B.A.)
- Masterstudiengang Ökonomie und Gesellschaftsgestaltung (Cusanus Hochschule, M.A.)
Damit setze ich mich auseinander
- Moderation und Gruppenprozesse
- Veranstaltungsmoderation
- Konfliktmoderation
- Moderation von politischen (Groß-)gruppen
- Klimagerechtigkeit, Postwachstum & Degrowth
- Feministische Ökonomie, Care-Arbeit
Was mich begeistert
- Gute Gespräche auf Augenhöhe führen und begleiten
- Gemeinsames Lernen mit- und voneinander
- Basisdemokratische Entscheidungsprozesse
- Radtouren und Klimacamps
Erfahrungen und ausgewählte Beispiele
- Erste Erfahrungen in der Konfliktmoderation
- Moderation von Großveranstaltungen („Power On“-Konferenz der BUND Jugend 2019, Auftaktveranstaltung Klimacamp Leipziger Land 2019, Moderation politischer Kundgebung in Bremen 2022, etc.)
- Moderation von Veranstaltungen, online und offline (Konzeptwerk Neue Ökonomie, Cusanus Hochschule, etc.)
- Workshops zu Moderation von politischen Gruppen
- Teilnahme an Multiplikator*innen-Fortbildung zu Klimagerechtigkeit (BUNDJugend)
- Teilnahme an Fortbildung „Großgruppe im politischen Alltag“ zu Großgruppenmoderation (Rosa-Luxemburg-Stiftung)
- Gründungsmitglied des „Kipppunkt Kollektiv“ (Bildungskollektiv Klimagerechtigkeit, Berlin)
- Veranstaltungsleitung der internationalen Verkehrswende-Konferenz „ÖffiCON*“ (2021, Bremen)
Zu allen Bereichen kann ich angefragt werden. Kontakt: annika.fuchs [ at ] posteo.de