
Wohnort: Kreis Verden zwischen Bremen & Hannover
Ausbildungen & Qualifikationen
- Interdisziplinäre Studienzeit mit einem Bachelor in Soziologie und Lateinamerikastudien (Uni Hamburg) sowie einem Master in Migrationswissenschaften (Uni Osnabrück)
- Weiterbildung Konfliktmoderation in sozialen Bewegungen und selbstorganisierten Projekten (Kurve Wustrow)
Damit setze ich mich auseinander
- Sprachmittlung und Mehrsprachigkeit
- Moderation, Gruppenprozesse und Konflikte
- Diskriminierung, Machtstrukturen und Emanzipation
- Soziale und Klimagerechtigkeit
- Gründung eines Wohnprojekts
- Gewaltfreie Kommunikation (GfK)
Was mich begeistert
- Gemeinsames Sein und Entwickeln
- Sprechen, Sprachen, Text
- Selbstorganisation
- Musik hören, entdecken und auflegen
- Draußensein
Erfahrungen und ausgewählte Beispiele
- Fortbildungen und Trainings für Sprachmittler*innen sowie Fachkräfte aus dem Sozialen Bereich, die dolmetschgestützte Gespräche führen. Bundesweite Zusammenarbeit mit Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Gemeinnützigen Vereinen und anderen Trägern –> auch online
- Prozessbegleitung und Konfliktmoderation für Wohngruppen und Vereine –> auch online
- FÖJ/FSJ-BFD-Seminare zu den Themen Konfliktbearbeitung, Utopieentwicklung, Umgang mit Zeit/Berufsorientierung, Flucht & Asyl, Kultursensibilität, Diskriminierung –> auch online
- Erstellung eines Actionbounds (digitale Stadtrallye) zu gesellschaftlicher Vielfalt und Diskriminierung (2020)
- Workshops zur Plenumsmoderation für selbstorganisierte Gruppen –> auch online
- Moderation der jährlichen Frauen*versammlung zum Frauen*streik Osnabrück (2020)
- Dolmetschung (Deutsch, Spanisch, Englisch) bei Jugendbegegnungen, Führungen, Behördengängen, politischen Veranstaltungen
- Mehrjährige Mitarbeit in einem Projekt zur Verbreitung und Professionalisierung von Sprachmittlungs-Pools und Etablierung von Mehrsprachigkeit in Institutionen
- 6 Jahre Hilfskraft- und Forschungstätigkeiten an Universitäten
- Früher Organisation und Begleitung internationaler Jugendbegegnungen
Zu allen Bereichen kann ich angefragt werden. Kontakt: lenajehle [ at ] posteo.de